- Aktuelles
- Lehrstuhl
- Lehre
-
Forschung
-
Projekte
- RECYMIN - Recycling künstlicher Mineralfasern
- CERA - Certification of Raw Material
- Laser-Ablation-ICP-MS Bestimmung von Spurenelementen in Eisen- und Kupfersulfiden österreichischer Lagerstätten
- Mg-Isotopie in Magnesiten – eine Pilotstudie für den Lagerstätten-Isotopenkatalog Österreichs
- Magnesit im Verband mit Basalt – ein neuer Typ von Magnesitlagerstätten
- Hochtechnologie-Resourcen in ostalpinen Blei-Zink-Lagerstätten
- Genese und Verteilung der Spodumen-Pegmatite im Ostalpinen Kristallin (Ostalpen)
- Herkunftsbestimmung antiker Marmore
- Mineralogy and petrography of sinter
- Dissertationen
- Masterarbeiten
- Publikationen
-
Projekte
- Labor
- Geowissenschaftliche Sammlungen
- Links
- Bildergalerie
- Kontakt
Spurenelemente in Eisen- und Kupfersulfiden
Laser Ablation-ICP-MS Bestimmung von Spurenelementen in Eisen- und Kupfersulfiden österreichischer Lagerstätten
Projektleitung Dr. Albert Schedl
Projektmitglieder Univ.-Prof. Mag.rer.nat. Dr.mont. Frank Melcher, Mag.rar.nat. Dr.mont. Peter Onuk
Zeitraum 01.12.17 - 30.06.19
Finanzierung GBA-Forschungspartnerschaft Mineralrohstoffe