- Aktuelles
- Lehrstuhl
- Lehre
-
Forschung
-
Projekte
- RECYMIN - Recycling künstlicher Mineralfasern
- CERA - Certification of Raw Material
- Laser-Ablation-ICP-MS Bestimmung von Spurenelementen in Eisen- und Kupfersulfiden österreichischer Lagerstätten
- Mg-Isotopie in Magnesiten – eine Pilotstudie für den Lagerstätten-Isotopenkatalog Österreichs
- Magnesit im Verband mit Basalt – ein neuer Typ von Magnesitlagerstätten
- Hochtechnologie-Resourcen in ostalpinen Blei-Zink-Lagerstätten
- Genese und Verteilung der Spodumen-Pegmatite im Ostalpinen Kristallin (Ostalpen)
- Herkunftsbestimmung antiker Marmore
- Mineralogy and petrography of sinter
- Dissertationen
- Masterarbeiten
- Publikationen
-
Projekte
- Labor
- Geowissenschaftliche Sammlungen
- Links
- Bildergalerie
- Kontakt
Projekte
Mineralogische Charakterisierung von Jarosit als Basis für die metallurgische Verarbeitung (Jaromin)
Ansprechpartner: Hanke, Antrekowitsch
FORE-COKE Forecast of Coke Quality under Blast Furnace Condition by Holistic Characterization
Ansprechpartner: Rantitsch
EIT Raw Material, Mineral potential of the ESEE region (EIT RIS activity related to action line II)
Ansprechpartner: Melcher, Antrekowitsch
RecyMin - Recycling Künstlicher Mineralfasern, Gemeinsam mit Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
Ansprechpartner: Melcher, Pomberger, Vollprecht
COMMBY - Competence network for the assessment of metal bearing by-products
Ansprechpartner: Melcher, Antrekowitsch, Flachberger
Mineralogisch-petrographische Untersuchungen Tunnelausbruchsmaterial KAT2, KAT3
Ansprechpartner: Melcher, Pittino
Laser-Ablation-ICP-MS Bestimmung von Spurenelementen in Eisen- und Kupfersulfiden österreichischer Lagerstätten
Ansprechpartner: Melcher & Onuk
Mg-Isotopie in Magnesiten – eine Pilotstudie für den Lagerstätten-Isotopenkatalog Österreichs
Ansprechpartner: Ebner & Mali
Hochtechnologie- Ressourcen in ostalpinen Blei-Zink Lagerstätten
Ansprechpartner: Melcher & Onuk
Genese und Verteilung der Spodumen-Pegmatite im Ostalpinen Kristallin (Ostalpen)
Ansprechpartner: Mali